Keine Ergebnisse

Von uns empfohlen:

Dolmetscher Zerschlag mein Herz Die beste aller Welten The Happy Film (OV)

Genres:

Action CINEMA NEXT SERIES Dokumentation Drama Experimentell Horror Kinder- & Jugendfilm Komödie Kurzfilm Neu im VOD CLUB Thriller

Fragen?

So funktioniert‘s FAQ
Leharkino
  • Zum Kino
  • So funktioniert‘s
  • Anmelden
Slumming
Leih-Filme werden nach dem Kauf 60 Tage lang in deinem Konto unter “Meine Filme” gespeichert. Ab Filmstart kannst du den Film innerhalb der nächsten 48 Stunden streamen.

Slumming

Regie: Michael Glawogger

2006 100 Min.


AT / DE / CH

Freigegeben ab 12 Jahren

Drama | Komödie

Winter in Wien.
 Kallmann ist Quartalsäufer ... Er zieht durch die Stadt, belehrt dabei lautstark seine Umgebung und versucht, den Passanten seine Gedichte zu verkaufen. 
Sebastian und Alex verbringen ihre Abende damit, durch Lokale zu ziehen – ausländische Clubs, Likörstuben und Cafés der untersten Kategorie.
 Sie nennen das „Slumming“. Dabei schauen sie den Menschen beim Leben zu, kommentieren es und manchmal greifen sie auch ein, treiben ein kleines, gehässiges Spiel mit ihnen.

Pia ist Volksschullehrerin. Die Kinder haben sie gerne. Am Wochenende arbeitet sie als Garderobiere in einer Diskothek. Pia konsumiert gerne, hat aber dabei oft das Gefühl, ausgenommen zu werden.
 Pia begegnet Sebastian, Sebastian und Alex begegnen Kallmann und Pia will Kallmann retten, doch sie begegnet ihm nie.
Wenn man wüsste, was aus dem wird, was man tut – würde man es dann noch tun?

Stab

Regie
Michael Glawogger
Drehbuch
Michael Glawogger, Barbara Albert
Kamera
Martin Gschlacht
Schnitt
Christof Schertenleib
Ton
Luc Yersin
Musik
Daniel Jakob, Peter von Siebenthal, Walter W. Cikan, Till Wyler
Szenenbild
Maria Gruber
Kostümbild
Martina List
Maske
Michaela Oppl
Produzent*in
Erich Lackner, Peter Wirthensohn, Hartwig Reinold

Besetzung

Paulus Manker
Franz Kallmann
August Diehl
Sebastian
Michael Ostrowski
Alex
Pia Hierzegger
Pia
Maria Bill
Herta
Brigitte Kren
Sonja
Loretta Pflaum
Hippiemädchen
Martina Poel
Krista
Andreas Kiendl
Andreas

Partner

Österreichisches Filminstitut
Filmfonds Wien
ORF
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Partner
  • Impressum